Hochzeitsstyling Wien – 11 Mythen und warum sie nicht stimmen

11 Myths about bridal styling - and why they're not true

Viele Bräute haben beim Thema Hochzeitsstyling Wien bestimmte Vorstellungen – manche sind nützlich, andere schlichtweg falsch. In diesem Beitrag räumen wir mit den größten Mythen auf, damit dein Hochzeitstag stressfrei und wunderschön wird.


Mythos 1: Ein Hochzeitsstyling hält automatisch den ganzen Tag

Wie lange ein Hochzeitsstyling hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel ob deine Haut eher ölig ist, wie gut deine Haare eine Locke halten, wie oft du dein Gesicht oder deine Haare anfasst (oder andere sie anfassen) und nicht zu letzt die Art des Stylings, das du dir aussuchst. Ich finde es deshalb sehr unprofessionell zu behaupten dass ein Hochzeitsstyling automatisch bei jedem den ganzen Tag hält. Dennoch kann die Haltbarkeit stark verbessert werden, indem du dein Touch-up Kit verwendest und du die Tipps deiner Make-up Artist befolgst.

Wenn du Ehrlichkeit schätzt von deiner Visagistin schätzt, buche jetzt dein Hochzeitsstyling Wien!


Mythos 2: Dein Braut Make-up muss sehr stark und schwer sein

Weniger ist mehr. Ein professionelles Hochzeitsstyling lässt dich strahlen, ohne dass es ausschaut als würdest du eine Maske tragen. Du brauchst vielleicht ein bisschen mehr Make-up als du es gewohnt bist, damit es auch auf den Fotos gut sichtbar ist, aber nichts komplett übertriebenes. Ein natürliches Make-up sieht meist am besten aus, vor allem im Tageslicht.


Mythos 3: Du musst einen komplett neuen Look für dich wählen

Oft reicht eine verfeinerte Version deines Alltags-Looks völlig aus. So fühlst du dich authentisch und trotzdem glamourös an deinem Hochzeitstag.
Natürlich kannst du dich auch für eine komplette Verwandlung entscheiden, wenn du das möchtest, aber notwendig ist es nicht.
Das Wichtigste ist, dass du dich wie die schönste Version deiner selbst fühlst.


Mythos 4: Du kannst alles selber machen; eine Visagistin ist nicht notwendig

Du kannst dein Styling natürlich selbst übernehmen, wenn du möchtest, aber eine professionelle Make-up Artistin bringt Erfahrung, Haltbarkeit und einen stressfreien Start in den Tag mit.
Wenn man einmal den Ablauf eines professionellen Brautstylings erlebt hat, versteht man, welchen Unterschied es macht.
Und wenn du dir einen ruhigen, entspannten Hochzeitsmorgen wünschst, ist eine Profi-Stylistin die beste Wahl.


Mythos 5: Extensions braucht man nur für Länge

Die meisten Bräute profitieren von Extensions, nicht nur für mehr Länge, sondern vor allem für Fülle, Stabilität, Symmetrie und eine länger haltbare Frisur.


Mythos 6: Airbrush Make-up hält länger als traditionelles Make-up

Die Haltbarkeit hängt viel stärker von Vorbereitung, Produkten, Technik und deinem Hauttyp ab. Airbrush ist einfach nur eine andere Art, Foundation aufzutragen. Das Produkt selbst verändert sich dadurch nicht.
Airbrush eignet sich hervorragend, um extrem dünne und gleichmäßige Schichten aufzubauen, bietet aber weniger Kontrolle als die klassische Anwendung.


Mythos 7: Make-up sieht im Real Life genauso aus wie am Foto

Kameras machen Farben und Details weniger intensiv. Braut-Make-up muss daher so ausbalanciert sein, dass es sowohl im echten Leben als auch auf Fotos wunderschön aussieht.


Mythos 9: Du brauchst keine Probe, wenn du deiner Make-up Artist vertraust

Ein Probetermin hat nichts mit fehlendem Vertrauen zu tun, sondern mit Kommunikation, Feinschliff und dem Gefühl, zu 100 % mit deinem Look zufrieden zu sein.
Er sorgt außerdem dafür, dass sowohl du als auch deine Stylistin entspannt und bestens vorbereitet in den Hochzeitstag starten.


Mythos 10: Meine Visagistin kann KI-Bilder perfekt nach kreieren

Retuschierte oder KI-generierte Bilder zeigen oft Haut, Haare, Texturen und Lichtverhältnisse, die es im echten Leben so nicht gibt. Sie eignen sich gut, um die gewünschte Stimmung oder Richtung zu verstehen, sind aber keine realistischen Vorlagen für ein exaktes Ergebnis.
Eine professionelle Stylistin übersetzt diese Inspiration in etwas, das machbar, schmeichelhaft und passend zu deinen natürlichen Gesichtszügen und deiner Haarstruktur ist.


Mythos 11: Accessoires für die Haare bei einem Hochzeitsstyling Wien müssen teuer sein

Hair accessories are a small part of the overall look, so there’s no need to spend an excessive amount of money on them. A skilled stylist can integrate almost any accessory beautifully into the right hairstyle. It’s the placement, balance, and design of the style that make the impact, not the price tag.


Fazit

Am Ende geht es beim Hochzeitsstyling Wien nicht darum, jeden Mythos zu erfüllen oder irgendeinem Ideal hinterherzujagen. Es geht darum, realistische Erwartungen zu haben, sich gut beraten zu fühlen und einen Look zu wählen, in dem du dich wirklich wohlfühlst. Viele der verbreiteten Vorstellungen rund um Brautstyling klingen zwar schön, haben aber wenig mit der Realität eines echten Hochzeitstags zu tun.

Ein professionelles Styling soll dir Klarheit, Ruhe und Sicherheit geben, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: deinen Tag zu genießen und dich in deiner eigenen Haut wunderschön zu fühlen. Wenn du Mythen hinter dir lässt und stattdessen auf Expertise, Kommunikation und deine individuellen Bedürfnisse setzt, wird dein Styling nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert